
Heilfasten-Wandern-Fasten
Heilfasten-Wandern-Fasten mit Elke nach Buchinger
»Wer stark, gesund und jung bleiben will, sei mäßig, übe den Körper, atme reine Luft
und heile sein Weh eher durch fasten als durch Medikamente.«
Hippokrates
Heilfasten-Wandern-Fasten – mit Elke
Mein Name ist Elke Brademann, ich bin 1960 geboren, und komme aus dem Bundesland Brandenburg.
Aufgrund verschiedener gesundheitlicher Probleme kam ich bereits vor vielen Jahren nach einer Odyssee durch die Schulmedizin zum Fasten.
Seit 2000 faste ich regelmäßig einmal pro Jahr und ich bin von den positiven Auswirkungen, die das Fasten für meine Gesundheit mit sich bringt, immer wieder begeistert.
Meine langjährigen und durchweg positiven Erfahrungen möchten ich nun gern an interessierte und gesundheitsbewusste Menschen weitergeben.
Aus diesem Grund habe ich mein über die Jahre erworbenes praktisches Wissen in der Ausbildung zur geprüften Fastenleiterin weiter vertieft und damit eine fundierte Grundlage für das erfolgreiche Gelingen einer Fasten-Wanderwoche geschaffen.
Mein Angebot der Fasten-Wanderwochen bezieht sich auf ca. 10 Wanderziele in Ostdeutschland.
Ich freue mich sehr, Sie bei einer dieser Wochen als Fastenleiterin begleiten zu dürfen.
Herzlichst Elke
Was ist Fastenwandern
Was verstehen wir unter wandern und fasten?
Fastenwandern ist ein zurückfinden zu sich selbst und zu den herrlichen Ordnungen der Natur. Beim Fastenwandern nehmen wir keine feste Nahrung zu uns.
Bewegung und Meditationen an frischer Luft, sowie das Gruppenerlebnis beim Wandern sind hier der Schwerpunkt..
Bei Fastenwandern kombinieren wir die Fastenmethode „Fasten nach Dr. Otto Buchinger“ mit erholsamen Wanderungen, mit Meditationen und leichtem Sport.
Die Bewegung, die Gespräche und auch das Wandern erleichtern den Fastenstart und überwindet eventuell auftretende Fastenkrisen.
Fern ab von Beruf und Familie können sich die Fastenden ganz auf sich selbst konzentrieren. Die Gruppen-, sowie auch die Einzelgespräche helfen über die ersten schwierigen Tage hinweg. Dann geht alles wie von selbst.
Viele Teilnehmer fasten dann sogar zuhause weiter. Was sie dazu benötigen, haben wir dann alles besprochen.
Die Fastenteilnehmer kommen um den Körper zu entgiften, zu entschlacken und um sich von Krankheiten zu befreien oder u Linderungen zu erfahren.
Dazu gehören Neurodermitis, Rheuma, Gicht, Arthrose, Migräne, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Verstopfung, Hautkrankheiten, für Diabetiker Typ 2 besonders zu empfehlen, frei zu werden und um abzunehmen.
Die Fastenden sind nach den ersten Tagen ausgeglichen, entspannt, und erholt.
Hierbei werden viele Probleme und Lebenskrisen aufgearbeitet.
Es gibt viele Anregungen für die Ernährung danach und wie die Ernährung umgestellt werden kann. Das gibt wieder Hoffnung und Schwung für den Alltag.
Die Gesundheitsförderung ist vorrangig und jeder Teilnehmer hat nach Beendigung der Woche Fortschritte zu verbuchen.
Bei kleinen und großen Hindernissen gibt es Hilfestellung. Hier wird wird allein gelassen.
Unsere Fasten-Wander-Ziele:
Profitieren Sie von der Motivation der anderen Teilnehmer und freuen Sie sich gemeinsam über Ihre Erfolge.
So macht Fasten weit weg vom Alltag erst richtig Spaß!
Anmeldung zur Hauptseite >>>
Heilfasten-Wandern-Fasten – Historie >>>
Seite: Heilfasten-Wandern-Fasten