Wandern fasten Fastenkur mit Elke
Auf zum Fastenwandern mit viel Freude und Erfolg! Fasten und Wandern – ein Urlaub für Körper, Geist und Seele. Erleben Sie Fastentage an der Ostsee oder in den Bergen, wo frische Luft und Bewegung zum Innehalten und zur Gelassenheit einladen. Während unserer Fastenwoche entdecken Sie die atemberaubenden Landschaften verschiedener Regionen und lassen die Ruhe dieser Zeit sanft auf sich wirken. Ob in kleiner Gruppe oder ganz individuell – wir fasten gemeinsam und genießen die Schönheit der Natur.
Wellnessfasten Fastenkur im Spreewald
Fastenurlaub Unterkunft: Seehotel in Burg
Zu den Wanderungen im Spreewald gelange sie hier
Fastenkur wandern fasten Ostseeinsel Rügen Göhren
Fastenhotel: Waldhotel Akzent im Ostseebad Göhren Sauna + Schwimmbad incl.‘
Informationen z. B. zum Wanderplan auf Rügen, auf meiner Hauptseite
Wandern fasten fastenwandern mit Elke auf Usedom Karlshagen
Fastenhotel: Nordkap in Karlshagen
Wanderplan für die Fastenwoche in Karlshagen
Fastenwandern im Erzgebirge wandern-fasten
Unterbringung für Fastengruppen: Der Lindenhof in Holzhau
Wanderplan für die Fastenwanderungen in Holzhau
Fastenwandern Kunst Kultur in Sachsen-Anhalt
Unterbringung für Fastengruppen: Der Wörlitzer Hof in Wörlitz
Fasten wandern im Wörlitzer Park
Kurzfasten in Brandenburg/Dobbrikow
Fastenhaus: Haus Lebensquelle
Den Ablaufplan zum Kurzfasten finden Sie hier.
Fastenkur und Wandern: Erholung und Regeneration in den schönsten Gebieten Deutschlands
Eine Fastenkur kombiniert mit Wandern bietet eine einzigartige Möglichkeit, Körper und Geist zu regenerieren. Besonders in den malerischen Regionen an der Ostsee, im Erzgebirge, im Spreewald, im Wörlitzer Park und in Dobbrikow im Nuthe-Urstromtal lässt sich diese Erfahrung intensiv genießen.
Ostsee: Die frische Meeresluft und die raue Schönheit der Küste machen das Fastenwandern an der Ostsee zu einem besonderen Erlebnis. Hier kannst du die stürmischen Wellen und die weiten Strände genießen, während du durch die Natur wanderst und deinen Körper durch das Fasten reinigst.
Erzgebirge: Die dichten Wälder und die klare Luft des Erzgebirges bieten die perfekte Kulisse für eine Fastenkur. Die Wanderungen durch die hügelige Landschaft fördern die Durchblutung und unterstützen den Entgiftungsprozess des Körpers.
Spreewald: Im Spreewald, mit seinen zahlreichen Wasserwegen und üppigen Wäldern, kannst du beim Fastenwandern die Ruhe und Schönheit der Natur erleben. Die flachen Wanderwege sind ideal für entspannte Spaziergänge, die zur inneren Ruhe und Erholung beitragen.
Wörlitzer Park: Dieser historische Landschaftsgarten bietet eine einzigartige Kombination aus Kultur und Natur. Beim Fastenwandern im Wörlitzer Park kannst du die kunstvoll gestalteten Gärten und Seen genießen, während du deinen Körper und Geist durch das Fasten regenerierst.
Dobbrikow im Nuthe-Urstromtal: In Dobbrikow findest du ideale Bedingungen für eine Fastenkur. Die idyllische Landschaft und die ruhige Umgebung bieten die perfekte Atmosphäre für Erholung und Wellness. Hier kannst du beim Wandern die Natur genießen und gleichzeitig die Vorteile des Fastens erleben.
Egal, für welche Region du dich entscheidest, eine Fastenkur kombiniert mit Wandern bietet dir die Möglichkeit, dich zu erholen, zu regenerieren und neue Energie zu tanken.
Eine Fastenkur mit Freude und Erfolg
Gesund und fit mit Heilfasten und Wandern in der freien Natur. Fastenwandern ist die gelungene Verbindung aus dem Fasten bzw. Heilfasten mit aktiver Bewegung an der frischen Luft. Fastenwanderkuren sind deutlich aktiver als reine Fastenkuren und bringen den Körper in Schwung.
Hier gelangen Sie zu den Terminen Fastenwandern mit Elke
Was gewinnst Du bei einer Fastenkur?
unglaubliche Entlastung und spürbare Leichtigkeit, sprühende Lebensfreude und neue Energie, Beweglichkeit, die motiviert und stärkt dein Immunsystem, eine rundum regenerierte & gesunde Darmflora, eine Leber, die wieder entgiftet ist, neues Selbstvertrauen und wahren Mut, innere Ausgeglichenheit und echte Klarheit, Was möchtest Du nachhaltig gewinnen?
Was verlierst Du bei einer Fastenkur
Überflüssige 3 – 5 Kilogramm Körpergewicht, hartnäckiges Bauchfett, unwiderstehlichen Heißhunger auf Süßes, unliebsame Stresshormone wie Cortisol, belastende Schmerzen in Gelenken, entzündliche Vorgänge im Körper
Waren Sie schon Fastenwandern? Eine Fastenwoche mit Freude und Erfolg! Oder wollen Sie es einmal ausprobieren? Es ist ganz egal, ob Sie Newcomer sind oder bereits Fastenerfahrung haben – ich lade Sie herzlich zu meinen Fastenkursen nach Dr. Buchinger ein und begleite Sie gern während des Fastens. Machen Sie es zu Ihrem ganz persönlichen Erlebnis! Nehmen Sie eine Auszeit von Hektik, Stress und Überfluss. Tanken Sie neue Energie, lassen Sie Altes los und genießen Sie die Zeit des Fastens und Wanderns. Auf geht es mit Fastenwanderfreude!
Fastenwandern ist ein zurückfinden zu sich selbst und zu den herrlichen Ordnungen der Natur. Beim Fastenwandern nehmen wir keine feste Nahrung zu uns. Bewegung und Meditationen an frischer Luft, sowie das Gruppenerlebnis beim Wandern sind hier der Schwerpunkt. Bei Fastenwandern kombinieren wir die Fastenmethode „Heilfasten nach Dr. Otto Buchinger“ mit erholsamen Wanderungen, mit Meditationen und leichtem Sport. Die Bewegung, die Gespräche und auch das Wandern erleichtern den Fastenstart und überwindet eventuell auftretende Fastenkrisen. Fern ab von Beruf und Familie können sich die Fastenden ganz auf sich selbst konzentrieren.
Die Gruppen-, sowie auch die Einzelgespräche helfen über die ersten schwierigen Tage hinweg. Dann geht alles wie von selbst. Viele Teilnehmer fasten dann sogar zuhause weiter. Was sie dazu benötigen, haben wir dann alles besprochen. Die Fastenteilnehmer kommen um den Körper zu entgiften, zu entschlacken und um sich von Krankheiten zu befreien oder u Linderungen zu erfahren. Dazu gehören Neurodermitis, Rheuma, Gicht, Arthrose, Migräne, Kopfschmerzen, Bluthochdruck, Verstopfung, Diabetiker Typ 2 besonders zu empfehlen, frei zu werden und um abzunehmen.
Die Fastenden sind nach den ersten etwas anstrengenden Tagen ausgeglichen, entspannt, und erholt. Hierbei werden viele Probleme und Lebenskrisen aufgearbeitet. Es gibt viele Anregungen für die Ernährung danach und wie die Ernährung umgestellt werden kann. Das gibt wieder Hoffnung und Schwung für den Alltag. Die Gesundheitsförderung ist vorrangig und jeder Teilnehmer hat nach Beendigung der Woche Fortschritte zu verbuchen. Bei kleinen und großen Hindernissen gibt es Hilfestellung. Hier wird niemand allein gelassen.
Tagesablauf beim Wandern und Fasten mit Elke
Fastenkur an der Ostsee ist eine wunderbare Möglichkeit, Körper und Geist zu regenerieren. Hier ist ein typischer Tagesablauf, der Ihnen einen Einblick in diese erholsame und gesundheitsfördernde Erfahrung gibt:
Morgens – Fastenwandern mit Elke
Ölziehkur und Trockenbürsten: Der Tag beginnt mit einer reinigenden Ölziehkur und einer belebenden Trockenbürstenmassage in Ihrem Zimmer.
Morgengymnastik: Leichte Mobilisation und Dehnübungen, oft kombiniert mit Qi Gong oder Yoga, um den Körper sanft zu wecken.
Fastenfrühstück: Ein leichtes Frühstück bestehend aus Tee, frisch gepressten Säften und Wasser. Währenddessen gibt es Informationen und Geschichten rund um das Fasten.
Vormittags – Fastenkur mit wandern und Elke
Wanderung: Nach dem Frühstück brechen wir zu einer Wanderung auf. Die Routen sind sorgfältig ausgewählt und bieten atemberaubende Ausblicke auf die Ostsee und die umliegende Natur.
Dehnübungen und Qi Gong: Während der Wanderung gibt es Pausen für Dehnübungen und Qi Gong, um die Muskulatur zu lockern und die Energie zu steigern.
Mittags – wandern und fasten mit Elke
Gemeinsames Tee trinken: Nach der Wanderung treffen wir uns zum gemeinsamen Tee trinken. Dies ist eine Zeit der Entspannung und des Austauschs.
Fußbad und Leberwickel: Zurück im Hotel genießen Sie ein basisches Fußbad und einen wohltuenden Leberwickel, um die Entgiftung zu unterstützen.
Nachmittags – Fasten mit Elke
Wellnessangebote: Nutzen Sie die Wellnessangebote des Hotels, wie Sauna und Schwimmbad, um sich zu entspannen und zu regenerieren.
Meditation und Entspannung: Verschiedene Meditationsarten helfen Ihnen, zur Ruhe zu kommen und den Geist zu klären.
Abends – Fastenkur mit Elke
Fastensüppchen: Der Tag endet mit einem frisch zubereiteten Fastensüppchen, das gemeinsam genossen wird.
Abendprogramm: Informationen zum Fasten, Meditationen und ein Rückblick auf den Tag sowie eine Vorschau auf den kommenden Tag runden das Programm ab.
Was ist eigentlich Fasten?
Fasten ist nicht nur eine im Laufe der Evolution vom Menschen durch ungewollte Hungerzeiten verinnerlichte Erfahrung. Heilfasten ist ein seit Jahrtausenden bekanntes und bewährtes Heilmittel. Wir finden das Fasten oder Heilfasten In allen Kulturen dieser Erde, Sie dient erfolgreich zur physischen und psychischen Reinigung sowie zur Heilung des Körpers. Für das Fasten nehmen Sie sich eine Auszeit! Verbringen Sie Ihre Fastenzeit fernab von der Hektik des heutigen Alltagslebens. Widmen Sich sich voll und ganz ihrer Gesundheit und ihrer Erholung! Die Fastenzeit bietet auf wunderbare Weise eine Art einen Neuanfang. Auf mit Fastenwanderfreude! Fastenkurs wandern fasten Fragen und Antworten zum Fasten
Wie bin ich zum Fastenleiter gekommen
Meine Tochter, heute ist sie Inhaberin vom Gesundheitszentrum „Feel Good“, hat mich irgendwann einmal, für das Fasten interessiert. Daraufhin meldeten wir uns beide zu einer Fastenwanderwoche an. Nun ging es mit viel Erwartung und Enthusiasmus ran an das Fasten. Diese Fastenwoche mit Fastenfreunden und Christoph Michl machte mir viel Spaß. Christoph fand mich als Fastenleiterin geeignet und so begann ich gleich darauf im Jahr 1998 mit der Fastenwanderleiter- Ausbildung. Gar nicht lange, da hatte ich meine eigenen Kurse. Diese brachten mir sehr viel Freude.
Auch nach über 20 Jahren ist für mich jeder Kurs etwas Besonderes und so gern faste und wandere ich mit meinen Fastenteilnehmern. Alles nach dem Motto: Auf geht`s mit Fasten Freude! Fastenwandern Elke, wie es dann weiter ging: 2004 habe ich das dann meine Ausbildungen ergänzt. Zuerst mit der Ausbildung B–Lizenz als Übungsleiter „Sport in der Prävention“ und als Übungsleiter im „Rehasport“. Schwerpunkte sind Nordic Walking, Wassergymnastik, Aquafitness, Wirbelsäulengymnastik. Wo sich eine Gelegenheit ergibt, verbinde ich meine Kenntnisse mit den Fastenseminaren.
Um meine Kursteilnehmer noch besser unterstützen und motivieren zu können, bin ich stetig an Weiterbildung und neuen Wanderzielen interessiert. Nun ist die Ausbildung als Mentaltrainer und Couch abgeschlossen. Jetzt geht es mit Freude weiter zu Ausbildungen mit dem Schwerpunkt Meditation und meditatives Tanzen und vor allen Dingen, alles mit Fasten Freude!
Fasten wandern mit Elke, versuchen Sie es doch auch einmal! Fasten heißt lernen, genügsam zu sein, sich weigern, in Materie zu ersticken, sich von allem Überflüssigen lächelnd zu verabschieden. (Phil Bosmann) Definition des Fastens: Siehe da, was das Fasten bewirkt: Es heilt die Krankheiten, trocknet die überschüssigen Säfte im Körper aus, vertreibt die bösen Geister, verscheucht verkehrte Gedanken, gibt dem Geist große Klarheit, macht das Herz rein, heiligt den Leib und führt schließlich den Manschen vor den Thron Gottes. Athanasius, Bischof von Alexandrien (295-373) wander-fasten
Gesundheit gibt es nicht im Handel, sondern nur durch Lebenswandel.
Partner mit denen ich zusammenarbeite
Mein Hobby ist die Zucht Zierenten / Wasserziergeflügel hierzu erstelle ich gerade eine Seite. In meiner Freizeit arbeite ich im Gesundheitszentrum Feel Good im Rehasport mit viel Freude und Elan.
Seite: Fastenkur wandern fasten mit Elke und Freude! Fastenkur wandern fasten Heilfasten nach Buchinger!